
Zutaten für etwa 50 Stück:
| Menge | Zutat |
| 500 g | Mehl |
| etwa 330 ml | Milch (je nach Eigröße) |
| 1 Prise | Salz |
| 6 | Eier |
| 1500 g | Äpfel |
| 50 g | Zucker |
| 1/4 Teelöffel | Zimt |
| etwas | Fett |
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben
- Salz und Eier dazugeben und kurz umrühren
- soviel Milch dazurühren, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist
- Äpfel nach und nach schälen, in 7 – 10 Millimeter dicke Scheiben schneiden
- mit einem Apfelstecher das Kerngehäuse ausstechen
- Apfelscheiben gleich in den Teig tauchen, damit sie nicht braun werden
- Fett in einer Pfanne zerlassen
- bei Mittelhitze die Apfelscheiben goldgelb braten
- auf einem Küchenpapier etwas abtrocknen lassen
- Zucker und Zimt auf einem Teller mischen
- die fertigen Apfelküchle auf beiden Seiten mit dem Zimt-Zuckergemisch bestreuen
- auf einer Platte anrichten
Tipps:
Warm schmecken die Apfelküchle am Besten.
Sehr lecker schmecken die Apfelküchle auch als Nachspeise mit Vanilleeis.