Zutaten für 2 Brote zu je 750 g:
Menge | Zutat |
220 g | Roggenmehl Type 1150 |
5 g | Hefe |
200 ml | lauwarmes Wasser |
200 g | Roggenmehl Type 1150 |
200 g | Dinkelmehl Type 630 |
300 g | Ruchmehl |
20 g | Salz |
6 g | Brotgewürz (z. B. Koriander, Kümmel, Fenchel und Anis) |
75 g | flüssigen Natur-Sauerteig (Fertigprodukt) |
37 g | Hefe |
450 ml | lauwarmes Wasser |
2 Kastenbackformen je 25 cm Länge gefettet und mit Mehl bestäubt |
Zubereitung:
- zum Vorteig 220 g Roggenmehl mit 5 g Hefe und 200 ml lauwarmem Wasser verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen
- Roggenmehl, Dinkelmehl, Ruchmehl, Brotgewürz und Salz miteinander vermischen
- den Vorteig, den Sauerteig, die Hefe und das lauwarme Wasser dazugeben und alles zusammen mit dem Knethaken der Küchenmaschine mindestens 10 Minuten durchkneten
- den Brotteig abgedeckt etwa 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen
- den Teig in zwei Hälften teilen
- jede Teighälfte zu einem länglichen Laib formen und in die gefetteten und mit Mehl bestäubten Kastenformen legen
- die Kastenformen abdecken und den Teig 1 Stunde darin ruhen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat
- den Backofen auf 230 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
- die Kastenformen mit dem Brotteig auf dem Gitterrost, mittlere Schiebeleiste, bei 200 Grad 1 Stunde backen
- die Brote aus dem Ofen nehmen und sofort mit lauwarmem Wasser bestreichen
- die Brote aus der Form lösen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen
Tipps:
Wenn man auf die Unterseite der Brote klopft und es klingt hohl, sind die Brote perfekt gebacken.
Anstatt Ruchmehl kann auch Roggenmehl genommen werden.