
Zutaten für 4 Personen:
| Menge | Zutat |
| 750 g | Schweinenuss |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 30 ml + 60 ml | Öl |
| 2 Esslöffel | Gyros Würzer |
| 300 ml | Schlagsahne |
| 4 | Zwiebeln (etwa 400 g) |
| je 1 | rote, grüne und gelbe Paprikaschote |
| 15 g | Mehl |
| 100 ml | Weißwein trocken |
| 500 ml | Wasser |
| 2 gehäufte Teelöffel | Suppengewürz, ersatzweise 1 Suppenwürfel |
| 1 Esslöffel | Zitronensaft |
| 250 ml | Zigeunersoße |
| 100 g | Sahneschmelzkäse |
| 1 gehäufter Teelöffel | Thymian |
| nach Bedarf | Salz |
| nach Bedarf | frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer |
| nach Bedarf | Öl zum Anbraten des Fleisches |
Zubereitung:
- Schweinenuss unter fließendem kalten Wasser abwaschen und mit Haushaltspapier wieder trocken tupfen
- Fleisch zuerst in Scheiben, dann in Streifen schneiden
- Knoblauch schälen, in ganz kleine Würfelchen schneiden
- Schweinenuss-Streifen mit Gyros-Würzer, Knoblauch und 30 ml Öl in eine Schüssel geben, gut durchmischen und zugedeckt für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch portionsweise darin anbraten
- abgebratenes Fleisch in eine Schüssel geben, Sahne über das Fleisch gießen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden
- Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen, weiße Haut entfernen und die Schoten in Streifen schneiden
- 60 ml Öl in einem Topf erhitzen
- zuerst die Zwiebelstreifen darin andünsten
- dann Paprikastreifen hinzufügen und etwas mitdünsten
- Mehl darüberstreuen, vorsichtig unterrühren
- mit Weißwein ablöschen, Wasser, Suppengewürz und Zitronensaft dazugeben und aufkochen lassen
- alles zusammen etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen
- Zigeunersoße und Schmelzkäse dazugeben, gut umrühren
- marinierte Gyros mit der Sahne in die Suppe rühren
- unter ständigem Umrühren die Suppe zum Kochen bringen
- mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Thymian pikant abschmecken
Tipps:
Dazu Weißbrot oder Semmel reichen.
Die Suppe schmeckt auch aufgewärmt gut.