
Zutaten für 1 Napfkuchenform:
| Menge | Zutat | 
| 250 g | Margarine | 
| 250 g | Zucker | 
| 4 | Eier | 
| 1 Prise | Salz | 
| 1 | Zitrone (unbehandelt) | 
| 500 g | Mehl | 
| 2 gestrichene Teelöffel | Backpulver | 
| 125 ml | Milch | 
| 40 g | Kakao | 
| 40 g | Zucker | 
| 2 – 3 Esslöffel | Milch | 
| etwas | Fett für die Form | 
| etwas | Semmelbrösel für die Form | 
| etwas | Puderzucker | 
Zubereitung:
- Margarine in einer Schüssel schaumig rühren
- Eier und Zucker abwechselnd unterrühren
- Zitrone mit einer Bürste unter fließend heißem Wasser abwaschen
- mit einer Zitronenreibe die Schale der Zitrone abreiben
- Salz und Zitronenschale unter die Schaummasse rühren
- Mehl mit Backpulver mischen, sieben
- Mehlgemisch mit der Milch abwechselnd unter den Teig rühren
- nur soviel Milch zugeben, bis der Teig schwerreißend vom Löffel fällt
- eine Napfkuchenform fetten und bröseln
- Rührteig in zwei Hälften teilen
- in eine Hälfte Kakao, Zucker und Milch rühren
- abwechselnd dunklen und hellen Teig in die Napfkuchenform füllen
- mit einer Gabel durchziehen
- im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene, bei 180 Grad etwa 60 – 90 Minuten backen
- Marmorkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen
- erkaltet mit Puderzucker bestreuen
Tipps:
Backen sie auch mal den Guglhupf / Guglhopf aus Hefeteig mit Rosinen.
